Telefon : +41 22 757 67 57 frontdesk@destination-montagne.ch
  • Français
  • English
  • Deutsch

Die Perrefitte-Schlucht

Von Zeit zu Zeit ist es gut, das Gebiet wechseln zu können, da man so andere Landschaften und neue Perspektiven entdecken kann. Hier hatten wir beschlossen, in die Region Moutier zu fahren, um eine kleine Wanderung zu unternehmen.

Die Idee kam uns von einem Bekannten und wir wollten sehen, inwieweit diese Wanderung mit Kindern gemacht werden kann.

Wir fuhren nach Perrefitte, direkt nach Moutier, an der Strasse nach Pichoux. In Perrefitte gibt es einen Parkplatz, der gross genug ist, um dort ohne Probleme parken zu können.

Da wir die Wanderung in Form einer Schleife machen wollten, stiegen wir zuerst den Combe Fabet hinauf. Dieses kleine Tal ist sehr malerisch und man beginnt bei einer Klus, bevor man sich zwischen zwei Felswänden fortbewegt. Diese Wände sind etwas Besonderes, denn sie sind hohl und recht ausgeprägt. Das liegt an der starken Differentialerosion.

Trotz Wasserspuren war der Boden des Tals trocken. Ich kann mir aber vorstellen, dass bei starkem Regen Wasser da sein müsste. Davon zeugt die Tatsache, dass der Weg kürzlich nach Überschwemmungen saniert werden musste.

Am Ausgang des Tals durchschnitten wir den Wald, um den Pâturage de Moron zu erreichen, der wir durchquerten. Am Ausgang dieser Weide stiegen wir wieder hinunter in Richtung Plain Fayin, wo man die Wiese umgeht. Unter der Wiese geht der Weg steil hinunter in Richtung La Chalière.

Am Anfang geht man am Bach entlang und fragt sich, was die Schlucht so spektakulär hat. Erst weiter unten geht es auf Treppen entlang des Baches hinunter. Der Ort ist sehr schön und sollte im Sommer sehr gut besucht sein, da es viele Feuerstellen gibt.

Route: Perrefitte – La Combe Fabet – Pâturage de Moron – Le Plain Fayin – Perrefitte-Schlucht – Perrefitte
Distanz: 7.8Km
Höhenunterschied: 340m
Dauer: 2h30

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert