Téléphone : +41 22 757 67 57 frontdesk@destination-montagne.ch
  • Français
  • English
  • Deutsch

La crête de la Balisa

Nachdem wir am Vortag etwas enttäuscht waren, was die Aussicht betraf, haben wir uns entschieden, den Standort zu wechseln, um einen viel weiteren Ausblick zu erhalten. So sind wir von der Valsainte aus den ganzen Kamm entlang bis zur Berra gewandert. Es gibt einen nummerierten Wanderweg, der diese Rundwanderung abdeckt, jedoch führt der vorgeschlagene Weg direkt zur Auta Chia. Es ist viel besser, zuerst zur Balisaz zu gehen und dann zum Gipfel der Patta zu gelangen, auch wenn dies eine längere Runde ergibt. Von dort aus hat man eine schöne Aussicht auf die Region um den Schwarzsee.

Von der Valsainte aus geht es zunächst abwärts, um den Javro zu überqueren. Die Brücke über diesen Bach ist der tiefste Punkt der gesamten Wanderung. Ab diesem Punkt (Les Reposoirs) geht es links des Javro hinauf nach Grattavache-Dessous und zur Balisaz. Von dort aus könnte man leicht zum Lac Noir hinuntergehen.

Hier haben wir den ganzen Kamm entlanggewandert, der über die Patta zur Berra führt. Von dort aus hat man eine wunderschöne Aussicht auf die Schweizer Mittelland und die Freiburger Voralpen. Nur beim Abstieg von der Patta muss man einen Wald durchqueren, der die Aussicht versperrt.

Von der Berra aus folgt man ein Stück dem Mountainbike-Weg, bevor man in Richtung Botteys absteigt. Bald erreicht man dann La Cierne und die Valsainte. Es gibt einige Parkplätze in der Nähe des Klosters, jedoch sind diese begrenzt. Man muss also früh kommen oder Plätze entlang der Strassen suchen.

Route: Valsainte – Les Reposoirs – Grattavache-Dessous – La Balisaz – La Magnena – La Patta – L’Auta Chia d’Amont – La Berra – Les Botteys – La Cierne – La Valsainte
Distanz: 18.7 km
Höhenunterschied: 1110 m
Dauer: 6:30 h

Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *