Der Solothurnische Jura bietet eine Reihe von interessanten Wanderzielen. Auch wenn die Gipfelhöhen hier nicht so hoch sind wie im Hochjura, lohnt sich immer eine Wanderung.
Wir waren losgezogen in der Hoffnung, dass sich das Wetter so wie angekündigt während der Wanderung bessern würde. Leider war dies nicht der Fall. Deshalb sind wir nicht wie ursprünglich geplant auf den Gipfel der Bölcheflue, sondern unter ihr hindurch gewandert.
Von Hägendorf aus geht es zunächst durch das Dorf hindurch und dann in die Tüfelsschlucht (Teufelsschlucht). Erstaunlicherweise ist die Schlucht von Weitem kaum zu erkennen. Erst wenn man sich dem Berg näherkommt, wird der Weg deutlich. Die Schlucht ist zwei Kilometer lang und hat einige Brücken, die man überquert. Unter der Autobahn, die nach Basel führt, hindurch geht es ebenfalls. Auch wenn die Brücke hoch über der Schlucht ist, hört man den Verkehr doch ziemlich deutlich, vor allem wenn Lastwagen über die Dehnungsfugen fahren.
Nach einem ersten Schluchtenteil geht es auf eine Strasse, die man überquert und dann in die Oberi Schlucht hinauf. Nach der Schlucht erreicht man Weiden unter dem Allerheiligenberg. Es ist schon lustig, dass man nach dem Teufel nun mit allen Heiligen zusammenkommt.
Über den Allerheiligenberg geht es ein Stückchen bergauf und dann über einen kleinen Pass auf die andere Seite. So erreicht man die Gwüesthöchi und die Gwidemhöchi und steht auf einem Schotterweg. Dieser Weg wurde im ersten Weltkrieg gebaut, damit die Truppen zu den Festungen Bölche und Gwidemflue gelangen konnten.
Beim Abstieg geht es an der Chambersberg Alp vorbei und durch den Schiessplatz Spittelberg. An dem Tag, an dem wir dort waren, sollte die Armee Übungen durchführen, aber da es Mittagspause war, konnten wir ohne Probleme über die Weiden zur Homberglücke gelangen.
Nach dem Abstieg auf die Rumpelhöchi geht es durch den Wald zu einer recht überraschenden kleinen Passhöhe, von wo aus man auf der anderen Seite die ersten Häuser von Olten erreicht. Von dort aus ist es nicht mehr weit bis zum Aar-Ufer und dem Bahnhof Olten.
Route: Hägendorf – Tüfelsschlucht – Allerheiligenberg – Gwüesthöchi – Gwidemhöchi – Homberglücke – Rumpelhöchi – Olten
Distanz: 16.8km
Höhenunterschied: 800m
Dauer: 5h30