Téléphone : +41 22 757 67 57 frontdesk@destination-montagne.ch
  • Français
  • English
  • Deutsch

Voralpen

Berglandschaft

Der Stockhorn-Höhenweg

Wir hatten im letzten Jahr während einer Wanderung im Gantrisch von diesem Weg gehört. Wir trafen nämlich in Erlenbach im.

Berglandschaft

Auftsieg des Bürglegrat

Die Gesteine der Voralpen sinken generell nach Süden. Dies hat zur Folge, dass die Südseiten der Voralpengipfel nur wenig oder.

Berglandschaft

Von Kiental nach Kandersteg

Die Route des Lötschberg-Panoramawegs beginnt in Kiental und führt in vier Etappen bis zur Fafleralp im Lötschental. Auf dem Weg.

Berglandschaft

Über den Schwyberg

Die hier beschriebene Wanderung führt entlang des Schwybergs, der sich hinter der Berra befindet, und vom Flachland aus gesehen als.

Berglandschaft

Ein anderer Tag am Gantrisch-Panoramaweg

Der Gantrisch ist sowohl eine Region als auch ein Gipfel. Der Gipfel liegt entlang der ersten Kette der Nordalpen, die.

Berglandschaft

Ochse, der höchste Gipfel des Gantrisch:]

Der Gantrisch ist sowohl eine Region als auch ein Gipfel. Interessanterweise würde man erwarten, dass der Gipfel des Gantrisch der.

Berglandschaft

Der Gipfel des Gantrischs

Warum spreche ich vom „Gantrisch-Gipfel“? Der Grund dafür ist, dass der Ortsname Gantrisch nicht nur eine Region (die Voralpen, die.

Berglandschaft

Der Gantrisch-Panoramaweg

Der Gantrisch-Panoramaweg ist eine Route entlang des langen bewaldeten Bergrückens vor der gleichnamigen Bergkette. Offiziell startet es im Gurnigelbad und.

Berglandschaft

Der Hohgant

Als wir mit meinen Eltern nach Engelberg fuhren, folgten wir oft der Strasse durch Emmental und Entlebuch. Dadurch hatten wir.

Berglandschaft

Stockhorn

Das Stockhorn ist ein sehr erstaunlicher Gipfel der Gantrisch Gegend. Vom Jura und dem Plateau aus sieht es aus wie.