Pouetta Raisse ist ein Ort, der seinem Erfolg zum Opfer gefallen ist, wie auch die Areusenschlucht und der Creux du Van im gleichen Kanton. Die sozialen Medien tragen sehr viel zu diesem Erfolg bei und ich trage auch einen Teil der Schuld, da ich diese Wanderung beschreibe. Eine Konsequenz des Erfolgs ist die Überfrequentierung, die das Wandern schwierig macht, da der Weg an manchen Stellen sehr schmal ist. Eine weitere Konsequenz ist, dass der Weg im Winter als gesperrt angezeigt wird, da zu viele unerfahrene Wanderer verunfallten, da sie dachten, sie könnten die Schlucht mit der gleichen Ausrüstung wie im Sommer begehen. Deshalb ist es lohnend, Pouetta Raisse ausserhalb der Saison zu besuchen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es in dieser Zeit mehr Wasser hat und die Wanderung dadurch interessanter wird.
An diesem Tag sind wir in Môtiers gestartet, einem Dorf im Val de Travers mit wunderschönen Häusern, wie zum Beispiel der Auberge des Six Communes. Vom Dorfzentrum aus folgt man einer Strasse, die zu einer kleinen Klause unter dem Schloss von Môtiers führt. Von dieser Klause aus folgt man dem Breuilbach, dessen Tal sich an einer Stelle wendet. Ab der Kurve wird das Tal immer enger, je höher man steigt. Nach einer Weile folgt man dem Weg zwischen den Felsen hindurch, teilweise auf einem Felsvorsprung, teilweise direkt am Wasser entlang. Der Ausgang von Pouetta Raisse ist sehr überraschend, da man innerhalb von wenigen Metern von einem sehr engen Teil in einen viel grösseren Raum gelangt.
Nach einem Aufstieg durch den Wald erreicht man die Weiden des Chalets La Vaux, die man entlang des Tals überquert. Dann folgt man einem guten Waldweg, der zunächst eine Kurve macht und dann in Richtung Cernets Dessus ansteigt. Nachdem wir die Hütte passiert hatten, sind wir über den Hügel hinauf zur Hütte der Preisettes Dessus und zum Restaurant-Chalet des Preisettes gewandert. Nachdem wir die Weiden durchgequert waren, begann der lange Abstieg in Richtung Fleurier. Dabei musste man besonders aufpassen, da der Boden sehr nass war und dadurch rutschig wurde. Nachdem wir den ganzen Wald durchquert hatten, erreichten wir Fleurier und durchquerten das Dorf, um dann einer kleinen Strasse entlang des alten Areusebachs bis nach Môtiers zu folgen.
Route: Môtiers – Pouetta Raisse – La Vaux – Les Cernets – Les Preisettes – Fleurier – Môtiers Distanz: 16,7km Höhenunterschied: 730m Dauer: 5h30