Der Niremont ist für mich ein alter Bekannter. Ich hatte diesen Gipfel schon vor langer Zeit als interessantes Ziel für eine Schneeschuhwanderung entdeckt und dort einige schöne Wintertouren unternommen. Aber das war vor den grossen klimatischen Veränderungen. Ich erinnere mich auch, dass ich einmal durch ziemlich viel Schnee durchwühlen musste, weil es in den Tagen davor viel Schnee gegeben hatte und man spuren musste. Diesmal hatte ich vor, die Tour wieder mit Schneeschuhen zu machen. Leider war durch die Aufwärmphase Anfang Januar der schöne Schnee, den wir zwischen Weihnachten und Neujahr hatten, fast vollständig verschwunden. So wurde die Tour ohne Schneeschuhe gemacht.
Der Niremont liegt vor dem Moléson und obwohl er nicht so hoch ist wie dieser, ist er ein interessantes Ziel, da man höher liegt als auf dem Schweizer Flachland. So hat man eine gute Sicht auf den Jura.
Der Aufstieg über Weiden ist sehr schön und es ist sehr einfach, eine Schleife zu gehen, wie hier. Der Startpunkt liegt unter der Moille de Crey, an einem kleinen Parkplatz an der Strasse nach Rathvel. Früher parkte ich immer bei La Frasse, aber das ist wegen der Bushaltestelle und dem Teil, der dem Restaurant vorbehalten ist, nicht mehr möglich.
Von der Moille de Crey aus geht es zuerst über Weiden hinauf zur Grande Mollie und zum Petit Niremont. An dieser Hütte vorbei gelangt man auf den Buckel, der das Ende des grossen Aufstiegs darstellt. Von dort aus muss man nur noch eine Mulde überqueren, um zum Niremont zu gelangen.
Für den Rückweg habe ich mich für den Grat entschieden und bin ein Stück der Skipiste entlanggelaufen, um dann auf einen anderen Grat zu wechseln, der zu einer kleinen Hütte an einem Alpweg führt. Von dort aus muss man nur noch dem Alpweg folgen, um zur Grande Mollie zu gelangen und dann gemäss Aufstiegsroute wieder hinunterzulaufen.
Route: Moille de Crey – Grande Mollie – Petit Niremont – Niremont – Le Perry – Grande Mollie – Moille de Crey
Distanz: 7,7km
Höhenunterschied: 520m
Dauer: 4h