Téléphone : +41 22 757 67 57 frontdesk@destination-montagne.ch
  • Français
  • English
  • Deutsch

Der Roc Mildeu

Wer von der Chaux-de-Fonds durch die Tunnels der Vue des Alpes (entweder mit dem Auto oder mit dem Zug) fährt, wird nicht umhinkönnen, zu bemerken, dass sich zwischen den beiden Tunnelsegmenten (Les Loges und Mont Sagne) eine eigenartige Felsspitze befindet, auf der eine Figur steht. Es handelt sich um den Roc Mildeu. Der Name dieser Felsspitze wird oft fälschlicherweise als Roc Mille-Deux interpretiert. Tatsächlich aber stammt der Name von einem Tier, nämlich dem Uhu. Die Felsspitze bildet auch die Grenze zwischen den Kantonen Bern und Neuenburg.

Da ich regelmässig an dieser Felsspitze vorbeifahre, habe ich mich gefragt, ob es möglich wäre, dorthin zu gelangen. Allerdings wollte ich nicht, während dem Betrieb der Autobahn dorthin gehen, da es dort sehr laut ist. Da die Tunnels während einer längeren Zeit im Unterhalt waren, dachte ich, es wäre interessant, dorthin zu gehen.

Also bin ich von der Chaux-de-Fonds aus über den Wanderweg der Vue des Alpes losgegangen. Auf dem Weg dorthin war ich zunächst überrascht, dass der gesamte Verkehr durch die Tunnels umgeleitet wurde und deshalb über den Pass führte. Es war manchmal sehr schwierig, die Strasse zu überqueren, da man sie dreimal überqueren muss: einmal unterhalb des Reymond, einmal in Boinod und einmal unterhalb des Col de la Brûlée. Als ich Les Combes erreicht hatte, war ich überrascht, wie ruhig es dort war. Nur ein Baufahrzeug, das durch die Tunnels fuhr, störte die Ruhe.

Ich musste dann über das Tor des Tunnels Les Loges gehen, um dem Weg der Grande Combe zu folgen. Sehr schnell musste ich diesen Weg verlassen und einem auf der Karte eingezeichneten Weg folgen, der auf den Grat führt. Leider sind die Durchgänge durch den Zaun entweder nicht vorhanden oder nicht passierbar. Erst auf dem Grat sind die Durchgänge passierbar. Auf dem Grat angekommen, erreicht man nicht die Spitze mit der Figur, sondern nur eine Felsspitze, die etwa 50 Meter von der Figur entfernt ist. Um dorthin zu gelangen, bräuchte man Kletterausrüstung.

Auf dem Rückweg war ich in Les Convers abgestiegen, um einem Weg zu folgen, der zum Mont Cornu führt. Um in die Stadt zurückzukehren, bin ich nochmals am wunderschönen Gebäude der Ferme des Brandt vorbeigewandert.

Route: La Chaux-de-Fonds – Le Bois du Couvent – Le Reymond – Boinod – Col de la Brûlée – Les Convers – Roc Mildeu – Mont Cornu – Ferme des Brandt – Les Arêtes – La Chaux-de-Fonds
Distanz: 14,8Km
Höhenunterschied: 670m
Dauer: 4h30

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert