Téléphone : +41 22 757 67 57 frontdesk@destination-montagne.ch
  • Français
  • English
  • Deutsch

Zu den Simmefäll

Der Talboden des oberen Simmetals zeigt die für viele Bergtäler typische Eigenschaft: einen flachen Talboden. Dieser entstand dadurch, dass das Tal im Laufe der Zeit mit Schutt aufgefüllt wurde. Erst wenn man den Talschluss erreicht, ändert sich das Landschaftsbild völlig. Man steht dann vor einem recht grossen Geländesprung. Über einen solchen Sprung befinden sich die Simmefälle (Simmefäll). Die heutigen Fälle sind das Resultat von Korrekturen des17. Jahrhunderts, die das Ziel hatten, die Hochwassergefahr zu verringern. Bei diesen Umbauten wurde der Fels so bearbeitet, dass der Bach einen anderen Verlauf bekam als ursprünglich.

Vom Talende aus sind zwei Wanderwege möglich. Es empfiehlt sich jedoch, den Weg zu wählen, der dem Wasserfall am nächsten liegt. Man wird dann stellenweise von starken Gischt Böen getroffen. Weiter oben, bei der Barbarabrücke, wird man ordentlich durchnässt. Nach der Brücke trifft man wieder auf den anderen Weg, der dann eine recht steile Strasse folgt. Nach dem Erreichen einer wesentlich flacher werdenden Zone erreicht man bald die Alpwirtschaft Rezlisbärgli. Dort lohnt es sich, die Sibe Brünne (die sieben Quellen) zu besuchen, wo das Wasser direkt aus dem Felsen herausfliesst.

Nach diesem Punkt folgt man noch eine Weile einer flachen Mulde, bevor es dann steil aufwärts in Richtung Langermatte geht. Dieser Ort, wo sich ebenfalls eine Alpwirtschaft befindet, liegt auf einem Hügel, der vom Firstli, einer steilen Felsrippe, überragt wird, die früher von einer Variante des Col du Rawyl begangen wurde.

Von dort aus geht es dann weiter in Richtung Iffigbach, um die Iffigenalp zu erreichen. Der Abstieg von Langermatte ist stellenweise steil, aber der Weg ist gut, und man verliert schnell an Höhe. Die Iffigenalp liegt an der Kreuzung der Wege, die einerseits zum Rawylpass und andererseits zum Schnidejoch führen, einer Möglichkeit, um die Bergkette zu überqueren.

Route: Lenk (Bahnhof) – Simmefäll – Rezlisbärgli – Langermatte – Iffigenalp
Distanz: 13.7 km
Höhenunterschied: 920 m
Dauer: 5 h

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert