Diese Wanderung hatte ich vor einiger Zeit unternommen. Ich war jedoch vom Zentrum von La Chaux-de-Fonds aus gestartet und am Bikini-Test vorbei zur Combe des Moulins hinuntergelaufen. Der erste Teil der Wanderung ist nicht sehr schön, da man zuerst an einer Kiesgrube, dann an einer Industrieabfallentsorgungsanlage und schliesslich an der Kläranlage vorbeiläuft. Es sieht nicht sehr schön aus und es riecht nicht sehr gut.
Hier habe ich den Weg zur Combe des Moulins gemieden und bin einem markierten Weg gefolgt, der von dem Weg, der zur Haute Fie führt, abzweigt. So läuft man den schönsten Teil der Combe, die Combe du Valanvron, entlang. Man läuft also in Richtung Ronde, um schliesslich auf den Weg von der Combe des Moulins zu treffen.
Die Combe du Valanvron ist stellenweise recht eng und man sieht manchmal Wasser, obwohl es mehrheitlich unter den Felsen hindurchfliesst.
Dort, wo die Combe breiter wird, trifft man auf den Weg, der von der Haute Fie herunterführt. An dieser Abzweigung kann man einem guten Weg folgen, der zur Ferrière führt.
Als ich diese Wanderung unternommen habe, hatte es ein paar Tage zuvor etwas geschneit. Die Stimmung war also etwas speziell. Auf dem Weg hinauf zur Ferrière konnte ich eine kleine Gruppe Gämsen beobachten.
Route: La Chaux-de-Fonds – Les Combettes – Sur la Combe – Combe du Valanvron – Ferrière Distanz: 8,7km Höhenunterschied: 280m Dauer: 2h30