Diese kleine Wanderung ist im Grunde genommen dieselbe wie die vom 9. Dezember (Die Combe du Valanvron – Destination Montagne). Mit zwei Unterschieden: Zwischen Weihnachten und Neujahr hatte es viel geschneit und ich hatte einen anderen Weg gewählt, um die Combe du Valanvron zu verlassen.
Wie bereits erwähnt, hatte der Schnee die Bäume stark beschädigt. Es gab viele umgestürzte Stämme und Äste, die den Weg versperrten. Die Wanderung durch die Combe du Valanvron glich eher einem Hindernislauf als einer Wanderung. Man musste unter gebrochenen Ästen hindurchkriechen und über umgestürzte Stämme klettern. An einer Stelle hatte ich mich dazu entschieden, dem Flussbett der Ronde zu folgen, auch wenn die Steine mit Schnee bedeckt waren und der Weg dadurch schwieriger wurde.
Als ich den engeren Teil der Combe du Valanvron hinter mir hatte, bin ich nicht an der Abzweigung des markierten Weges angehalten, sondern bin direkt über die Ronde gewandert, um einen Waldweg zu folgen. Dieser zwang mich zwar dazu, ein Stück bergauf zu gehen, um später wieder bergab zu laufen, aber er bot den Vorteil, dass ich mich im Unterholz bewegen konnte, wo die Schneedecke nicht so dick war.
Route: La Chaux-de-Fonds – Les Combettes – Sur la Combe – Combe du Valanvron – La Ferrière Distanz: 8,7km Höhenunterschied: 280m Dauer: 2h30