Téléphone : +41 22 757 67 57 frontdesk@destination-montagne.ch
  • Français
  • English
  • Deutsch

Erster Tag auf den Spuren von Corina Bille

Das Buch von Corina Bille „Zu Fuss von der Rhone zur Maggia“ ist aus mehreren Gründen spannend. Zum einen beschreibt sie, wie sie die paar Wandertage zwischen Fiesch und Cevio erlebt hat, zum anderen gibt sie kulturellen Einblick in die Wanderung, ganz im Sinne meines Berufs als Bergwanderleiter. Für den ersten Tag waren Corina, ihr Sohn und ihr Mann von Fiesch nach Ernen aufgebrochen. Dort hatten wir nicht ganz dem ursprünglichen beschriebenen Weg gefolgt. Die „Goms Bridge“ genannte Hängebrücke existierte damals noch nicht und ich finde es interessant, dass sie zu überqueren.

Ein weiterer Unterschied zum Weg, den Corina Bille beschreibt, ist, dass wir über den Galgen von Ernen gegangen sind, da wir von Mühlebach aus nicht dorthin hätten abbiegen müssen. In Ernen haben wir jedoch nicht die „Basler Trommler“ getroffen, wie sie im Buch ausführlich beschrieben werden. Der weitere Weg, den unsere Protagonisten gegangen sind, ist nicht ganz klar. Man kann sich vorstellen, dass sie die Strasse gefolgt sind, da sie im Jahr 1954 wenig befahren war. Ausserdem gab es bis vor kurzem keine andere Möglichkeit als die Strasse zwischen Ausserbinn und die Twingischlucht zu folgen. Ein neuer Wanderweg ermöglicht es, den Graben unterhalb von Ausserbinn zu überqueren und die Strasse weiter unten zu folgen. Oberhalb von Ernen sind wir einen Teil der Trusera gegangen. Leider war diese Suone zu dem Zeitpunkt, als wir ihn gegangen sind, ausgetrocknet.

In Ze Binne sind wir nicht dem ausgeschilderten Wanderweg gefolgt, der den Weiler umgeht. Ich wollte unbedingt die Ferienerinnerungen aus meiner Jugendzeit in den 70er Jahren wieder aufleben lassen. Wir sind also durch den Weiler gegangen, auch wenn wir dabei über private Terrassen gegangen sind, die zum Glück unbesetzt waren. Der Anstieg von Ze Binne nach Binn ist für mich immer noch ein Moment grosser Emotion. So viele Erinnerungen sind mit diesen Orten verbunden.

Route: Fürgangen (Haltestelle MGB) – Goms Bridge – Mühlebach – Mosshubu – Erner Galgen – Ernen – Trusera – Ausserbinn – Twingi – Ze Binne – Binn
Distanz: 11.5 km
Höhenunterschied: 550 m
Dauer: 4 h

Kommentare sind geschlossen.