Von der Talsohle aus Richtung Saanen hat man den Eindruck, dass das Tal weiter in Richtung Zweisimmen führt. Dies kann man an der Morphologie des Geländes erkennen. Allerdings handelt es sich hydrologisch gesehen um ein anderes Tal. Von Saanen fliesst die Saane und durch das Tal, das nach Zweisimmen führt, fliesst die Kleine Simme, also zwei verschiedene Flüsse. Die Morphologie des Geländes macht es angenehm, von Saanen nach Zweisimmen zu wandern, da es nur wenige Geländestufen gibt. Allerdings ist die Umgebung aufgrund der Strasse und der Bahnlinie relativ laut.
Die gesamte Wanderung verläuft auf guten Wanderwegen, mit Ausnahme der Dörfer, wo man die Strasse benutzen muss, und zwischen Saanenmöser und Oeschseite, wo man eine kleine asphaltierte Strasse benutzt. Deshalb lohnt es sich, ab Oeschseite dem Wanderweg entlang der Kleinen Simme zu folgen, auch wenn dies einen kleinen Umweg bedeutet. Man folgt dem Tal der Kleinen Simme auf einem guten Wanderweg, wo der Fluss eine angenehme Kühle bringt. Nach dem Schiessstand und dem Schwimmbad erreicht man bald den Bahnhof Zweisimmen, wo die Schienen auf eine andere Spurweite umgestellt werden. Nach unten hin hat man eine Spurweite von 1m435 (Normalspur) und nach oben hin ein Schmalspurnetz mit einer Spurweite von 1m. Vor kurzem wurde eine Einrichtung installiert, mit der die Spurweite der Räder geändert werden kann, um die Fahrt des Golden Express fortsetzen zu können.
Route: Saanen – Schönried – Saanenmöser – Oeschseite – “Uferweg” – Zweisimmen Distanz: 14.4 km Höhenunterschied: 420 m Dauer: 4 h