Téléphone : +41 22 757 67 57 frontdesk@destination-montagne.ch
  • Français
  • English
  • Deutsch

Die Taubenloch-Schlucht

Da die Züge zwischen der Reuchenette und Biel zu dieser Zeit nicht mehr verkehrten, dachten wir uns, dass es vielleicht vorteilhaft wäre, die Suze entlangzugehen und die Taubenloch-Schlucht zu durchqueren. Denn dieser Teil des Tals ist spektakulär. Einziger Schatten ist das riesige Zementwerk in der Nähe der Reuchenette. Der Fussweg ist jedoch so gestaltet, dass er durch die Umwelt nicht übermässig belastet wird.

In der Nähe von Rondchâtel kamen wir an einem Lagerhaus vorbei, vor dem wir Fässer voller merkwürdiger Kugeln in der Grösse von Pétanque-Kugeln gesehen hatten. Es handelt sich um Stahlkugeln, die in Zementmahlwerk verwendet werden.

Rondchâtel verdankt seinen Namen einem Schloss, das auf den Überresten einer römischen Festung auf dem Hügel über der Schlucht erbaut wurde. Eine Sage über den ehemaligen Schlossherrn liefert eine Erklärung für den Namen Taubenloch, denn dort hatte sich ein Mädchen aus der Region in die Schüss gestürzt, um den Qualen des Herrn zu entgehen. Der Name Taubenloch soll von dieser Sage stammen.

Nach Rondchâtel folgt man dem neu angelegten Radweg, der es ermöglicht, von der stark befahrenen Strasse auszuweichen. Wegen der Arbeiten an der Bieler Autostrasse wird der Fussweg auf den Radweg umgeleitet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird das auch in Zukunft so bleiben.

In Friedliswart geht man an einer alten Fischzucht vorbei und beginnt den Weg durch die Schluchten. Diese sind anfangs recht breit, werden aber immer enger, je näher man sich ihrem Ausgangspunkt nähert. Kurz bevor man die ersten Bezirke von Biel erreicht, windet sich der Weg zwischen zwei senkrechten Wänden oberhalb der Schüss.

Am Ende der Schlucht kann man mit dem Bus zum Bahnhof fahren. Es lohnt sich aber, dem Ufer der Schüss zu folgen, da die Umgebung sehr angenehm ist. Dabei kommt man an dem merkwürdigen Swatch-Gebäude vorbei, dessen gewundene Struktur aus einem Holzgerüst besteht.

Route : Reuchenette-Péry – Rondchâtel – Friedliswart – Taubenloch-Schlucht – Schüssinsel – Biel
Distanz: 9,5Km
Höhenunterschied : 55m
Dauer: 2 Stunden 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert