Telefon : +41 22 757 67 57 frontdesk@destination-montagne.ch
  • Français
  • English
  • Deutsch

Der Lac de Soi

Am nordwestlichen Hang der Dents du Midi im Val d’Illiez gibt es eine kleine Anzahl von Bergseen. Sie befinden sich am Fusse des Gebirgszuges und sind auf die kleinen Gletscher zurückzuführen, die sich dort befinden. Diese Gletscher, die früher grösser waren, haben den Boden versiegelt. Deswegen befinden sich in den verschiedenen Mulden, die sich am Fusse der Dents du Midi befinden, der Lac d’Antème und der Lac de Soi sowie eine Reihe kleinerer und namenloser Gewässer.

Der Lac de Soi ist ein interessantes Ziel, da man hier nebenbei das Signal de Soi besteigen kann, von dem aus man einen herrlichen Ausblick auf die Berge rund um das Val d’Illiez sowie auf den Bas Chablais hat. Ausserdem schränkt die recht hohe Höhendifferenz die Besucherzahlen ein.

Es wird behauptet, dass der Ortsname so entstanden ist, weil die gleichnamige Kante in Sägezähne geschnitten ist.

Der Ausgangspunkt der Wanderung befindet sich in Plan Soi, wo es einen kleinen Parkplatz entlang der Route des Rives gibt. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, ist es ratsam, eine Mitfahrgelegenheit zu organisieren, um möglichst viele Autos zu füllen und nur ein Minimum an Fahrzeugen an diesem Platz stehen zu lassen.

An diesem Tag machten wir uns auf den Weg unter einem nicht allzu heiteren Himmel. Ein paar Regentropfen feierten sogar unseren Start zur Wanderung. Zum Glück verläuft die Wanderung von Anfang an im Wald, so dass wir schnell vom Regen geschützt waren. Kurz nach dem Start lohnt es sich, ein paar hundert Meter weit abzuweichen, um den Frassenaye-Wasserfall zu sehen.

Der markierte Weg führt steil durch den Wald hinauf und quert mehrmals die Route de Soi. Teilweise gibt es von alten Stürmen verwüstete Gebiete, in denen nur wenige Bäume übriggeblieben sind, was einen Blick auf das Val d’Illiez und den Kamm an der Grenze zur Haute-Savoie erlaubt.

Unterhalb von Soi d’en Haut gingen wir an Waldrand entlang der Wiese, auf denen die Schafe weiden. Da die Schafherden von Schutzhunden bewacht werden, muss man manchmal damit rechnen, sie zu treffen (nicht immer angenehm). Diesmal sind wir trotz des weiten Bellens verschont geblieben.

Weiter oben erreicht man schnell einen kleinen Pass, der sich zwischen dem Signal de Soi und der Pierre à Midi befindet. Kurz vor diesem Pass kann man einem kleinen Pfad folgen, der direkt zum Signal führt. Wenn man zum Lac de Soi zurückkehrt, kann man den Grat genau folgen und hinter der Pierre à Midi zu queren. Weiter verlässt die Route den Grat und durchquert den Berghang und erreicht die Mulde, in die der Wildbach Frassenaye fliesst. Dort muss man noch etwas ansteigen, um den See zu erreichen.

Für den Rückweg gingen wir auf der gleichen Route hinunter, ohne jedoch über das Signal de Soi zurückzugehen. Ein Rundweg hätte dazu geführt, dass die Wanderung zu lang geworden wäre.

Route: Plan Soi – Soi d’en Haut – Signal de Soi – Pierre à Midi – Lac de Soi. Und zurück ohne Signal de Soi
Distanz: 11,7Km
Höhenunterschied: 1130m
Dauer: 6h

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert