Fünfter Tag auf den Spuren von Corina Bille
Bevor wir Gurin für das Tal der Maggia verliessen, hatten wir die Kirche von Gurin besucht, aber wir waren nicht.
Dieser Tag war ein wichtiger Meilenstein auf unserer Wanderung vom Rhone- zum Maggiatal: die Überquerung der Hendar Furggu. Doch bevor.
Es hatte in der Nacht geregnet und als wir aus den Fenstern der Hütte schauten, war die Stimmung nicht sehr.
Nachdem wir die Nacht im Hotel Ofenhorn verbracht hatten, also am gleichen Ort wie unsere Protagonisten, machten wir uns auf.
Das Buch von Corina Bille „Zu Fuss von der Rhone zur Maggia“ ist aus mehreren Gründen spannend. Zum einen beschreibt.
Als Kind hatte ich oft von Guggershörnli gehört, der schweizerdeutschen Bezeichnung für Guggershorn. In der Tat gibt es eine Parodie.
Hier eine weitere Strecke auf dem Panorama Weg. Diese besteht darin, vom Lac Noir im Singine-Gebiet zu starten, um Guggisberg.
Also. Jetzte ist es nun schon einige Zeit her, aber ich musste den Rest der Wanderung auf dem Panoramaweg erzählen..
Die nächste Etappe auf dem Alpenpanoramaweg führte uns von Broc nach Jaun. Eigentlich, wenn ich «führte uns» sage, sollte ich.
Eine Fortsetzung der Wanderung des Vortags war fällig. Was dann folgte, führte uns von Les Paccots nach Broc und nicht.